Dr. des. Nadine Holzmeier
Historisches Institut der Universität Rostock
Neuer Markt 3, R. 403c
18055 Rostock
Telefon: +49 381 498-2712
nadine.holzmeier@uni-rostock.de
Forschungsinteressen
- Historiographiegeschichte des Hoch-und Spätmittelalters
- Wissens- und Wissenschaftsgeschichte
- Diagrammatik und andere Strategien der Wissensvisualisierung
- Mittelalterliche Formen interreligiöser Auseinandersetzungen und Mission
- Philosophie- und Ideengeschichte
Aktuelles Forschungsprojekt
- Die Chronologia Magna des Paulinus Minorita. Form und Entwicklung spätmittelalterlicher Weltchronistik im Zeichen erweiterten Weltwissens.
Zur Person
- seit WS 2017: Assistentin am Lehrstuhl Geschichte des Mittelalters an der Universität Rostock (Prof. Dr. Marc von der Höh)
- seit SS 2015: Bearbeitung eines Promotionsprojektes zu spätmittelalterlicher Historiographiegeschichte (bei Prof. Dr. Felicitas Schmieder/FeU Hagen), gefördert durch ein Promotionsstipendium der Studienstiftung des Deutschen Volkes
- 2017 und 2018: Forschungsstipendiatin am Deutschen Studienzentrum Venedig
- 2015-2017: Lehraufträge an den Universitäten Lüneburg, Rostock und Hagen
- 2016 – 2017: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrgebiet Geschichte und Gegenwart Alteuropas/FeU Hagen
- 2016 Stipendiatin am Deutschen Historischen Institut Rom
- 2011-2016: Wissenschaftliche Hilfskraft am Historischen Institut der FeU Hagen
- 2009-2014: Masterstudium „Europäische Moderne“ und „Medieval Studies“ in Hagen und York/UK, zuvor Bachelorstudium Kulturwissenschaften, Schwerpunkt Geschichte und Philosophie. Gefördert durch ein Auslandsstipendium (Großbritannien) und ein Studienstipendium der Studienstiftung des Deutschen Volkes
Mitgliedschaften und Ämter
- Vorstandsmitglied in der DGGMNT (Beisitzerin Wissenschaftsgeschichte)
- Vorstandsmitglied in der GWMT (Beauftragte für Nachwuchsbelange)
- Mitgliedschaft im Mediävisten- und Historikerverband