30.10.2018 Forum Zeitgeschichte M-V„Arno Esch – ein Student im politischen Widerstand“ Veranstaltungsort: Aula der Universität Rostock, Universitätsplatz 1 Veranstaltungszeitpunkt: 15.… weiterlesen
25.10.2018 Bundesinnenminister beruft Prof. Dr. Stefan CreuzbergerBundesinnenminister Horst Seehofer hat Prof. Dr. Stefan Creuzberger mit Wirkung zum 1. September 2018 in den wissenschaftlichen Beirat der Bundeszentr… weiterlesen
02.10.2018 Einladung zur Begrüßungsveranstaltung für alle Studierenden der Geschichte Die Zentrale Begrüßungsveranstaltung für alle Studierenden der Geschichte findet am 10.10. um 09.00 Uhr im Arno-Esch-Hörsaal, Ulmencampus, statt.… weiterlesen
25.09.2018 Tagung UniversitätsjubiläumTraditionen. Zäsuren. Dynamiken. 600 Jahre Universität Rostock Aula der Universität Rostock Universitätsplatz 1 18055 Rostock 25. & 26.… weiterlesen
10.07.2018 HEUTE: Vortrag und Diskussion von und mit Prof. Dr. Robert GerwarthProf. Dr. Robert Gerwarth, Dublin Die Besiegten. Das blutige Ende des Ersten Weltkriegs. Vortrag und Diskussion HEUTE, Dienstag, 10.7.2018, 17.15… weiterlesen
25.04.2018 Hörsaalkino Zweiter Weltkrieg Hörsaalkino Zweiter Weltkrieg mit einer Einführung von Herrn Prof. Dr. Mario Niemann (Historisches Institut); in Kooperation mit dem POLDI. Filmentde… weiterlesen
14.07.2017 Antrittsvorlesung Prof. Dr. Oliver PlessowAm Freitag, den 14.07.2017, findet um 17:00 Uhr s.t. die Antrittsvorlesung von Herrn Prof. Dr. Oliver Plessow „Ein Schnittstellenfach –… weiterlesen
10.07.2017 Ringvorlesung „Die Welt aus den Fugen“ (Podiumsdiskussion) Am Montag, 10.07.2017 findet zwischen 19.00 und 21.00 Uhr die Ringvorlesung „Die Welt aus den Fugen“ (Podiumsdiskussion) im Raum 323 des… weiterlesen
05.07.2017 Summer Academy Re-Unification SARU – 2017In der Zeit vom 5. bis 16. Juli 2017 findet die Summer Academy Re-Unification SARU – 2017 in Rostock statt (Prof. Dr. Stefan Creuzberger/Prof. Dr.… weiterlesen
26.06.2017 Ringvorlesung am 26.06.2017 von Prof. Dr. Hans-Uwe LammelAm Montag, 26.06.2017 findet zwischen 19.00 und 21.00 Uhr die Ringvorlesung „Von Hybris, Hybriden und cold facts“ gehalten von Prof. Dr. Hans-Uwe… weiterlesen