22.04.2024 Forschungskolloquium des Historischen InstitutsProgramm für das Sommersemester 2024 Jeweils 19:00-20:30 Uhr im Seminarraum 401/402, Neuer Markt weiterlesen
09.04.2024 Lange Nacht der Wissenschaften am 18. April ab 16 Uhr„Etwas im Schilde führen“ – Wappen und ihre kulturelle Bedeutung im Mittelalter weiterlesen
20.02.2024 AKTUALISIERTE Einschreibezeiträume für Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2024Teilnahmebegrenzte Lehrveranstaltungen sind über Stud.IP einzuschreiben und die Seminarplätze sind im Losverfahren zu vergeben.Prinzipiell gilt:… weiterlesen
13.02.2024 Sprechzeit Frau Prof. v. HirschhausenDie nächste Sprechstunde von Frau Prof. v. Hirschhausen findet per ZOOM am 1.3.2024 statt sowie persönlich am 12.3.2024. Zur Terminvereinbarung… weiterlesen
09.02.2024 Feriensprechstunden im Wintersemester 2023/24Die Sprechzeiten in der Vorlesungsfreien Zeit des Wintersemesters 2023/24 (Januar - März 2024) lauten wie folgt: weiterlesen
31.01.2024 Einschreibezeiträume für Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2024Im Sommersemester 2024 findet die Einschreibung in die Seminare unter StudIP zu folgenden Zeiten statt: weiterlesen
27.11.2023 Eingeschränkter Zugriff auf das Studien- und PrüfungsportalDurch die Produktivsetzung des neuen Studierendenverwaltungssystem STU ist der Zugriff auf das bisherige Studien- und Prüfungsportal ab 1.12.2023… weiterlesen
20.11.2023 Elias Buchetmann ist Young Academy Fellow der Akademie der Wissenschaften in HamburgDr. Elias Buchetmann, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Historischen Institut der Universität Rostock, ist einer von sechs neuen Young Academy Fellows… weiterlesen
01.11.2023 „Das Hamas-Massaker vom 7. Oktober und die Folgen“ Eine Veranstaltungsreihe des Historischen Instituts der Universität Rostock und des Max-Samuel-Hauses Rostock. Aus aktuellem Anlass laden das Historische Institut der Universität Rostock und das Max-Samuel-Haus zu einer Veranstaltungsreihe zum Nahost-Konflikt… weiterlesen
06.10.2023 Übersicht Grundkurse und Tutorien im WS 23-24Eine Übersicht der Grundkurse und Tutorien für Erstsemester finden Sie unter folgender Abbildung zum Download: weiterlesen