Laura Tack
Historisches Institut der Universität Rostock
Neuer Markt 3, R. 403c
18055 Rostock
Telefon: +49 381 498-2712
E-Mail: laura.tack@uni-rostock.de
Forschungsinteressen
- Geschichte des Ostseeraums
- Umweltgeschichte
Aktuelles Forschungsprojekt (Promotionsprojekt)
Extreme Naturereignisse wie Sturmfluten erfahren in einer an extremen Umweltszenarien armen Region wie der südwestlichen Ostseeküste besondere Aufmerksamkeit. Die aus der schriftlichen Auseinandersetzung mit diesen Ereignissen in Mittelalter und Früher Neuzeit und deren Tradierung entstandenen Narrative sind Untersuchungsgegenstand meines Promotionsprojektes und geben Aufschluss über deren Darstellung, Interpretation, Bewältigung und Erinnerung. Im Spiegel narrativer Quellen wird deutlich, weshalb diese Naturkatastrophen umfassende Beachtung und Eingang in das kollektive Gedächtnis der Küstengesellschaft fanden.
Zur Person
seit 10/2024 – Wissenschaftliche Mitarbeiterin Lehrstuhl für Kulturgeschichte Mecklenburgs (Prof. Gregor Rohmann)
05.2024 Gastaufenthalt NTNU Trondheim (Norwegen)
2021-2024 Wissenschaftliche Mitarbeiterin Internationales Graduiertenkolleg „Ostseeperipetien“, Universität Greifswald
2020 Wissenschaftliche Mitarbeiterin Museumsverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
2015-2019 Master of Arts, Geschichte/Germanistik, Universität Rostock & Københavns Universitet
2015 Bachelor of Arts, Geschichte/Germanistik, Universität Rostock