Wer sind wir?
Sarah Wenger
Sprecherin, Social-Media, Homepage Verwaltung, E-Mails
Studiengang:
LA Sonderpädagogik / Geschichte
an der Uni seit:
WiSe 2019/20
Meine Motivation:
Ich wollte aktiv an Planungen und Entscheidungen mitwirken. Außerdem finde ich die Arbeit der Fachschaftsräte sehr wichtig für andere Studierende. Ich helfe gerne, wo ich kann und möchte mich für die Interessen der anderen Studierenden einsetzen.
Bartolomeo Aschka
Beratung Lehramt
Philip Walzer
Protokollant
Studiengang:
LA Gym Geschichte / Englisch
an der Uni seit:
WiSe 2019/20
Meine Motivation:
Ursprünglich bin ich dem FSR beigetreten, um neue Leute in Rostock kennenzulernen. Während meiner Mitarbeit im FSR habe ich aber gemerkt, dass mir die Arbeit mit den anderen Mitgliedern und die gemeinsamen Veranstaltungen echt Spaß machen. Deshalb bin ich auch weiterhin Mitglied und hoffe so lange wie möglich Teil des FSR bleiben zu können.
Paulina Backs
Newsletter, FSRK, Kulturveranstaltungen, stellv. Protokoll
Studiengang:
BA Geschichte / Anglistik/Amerikanistik
an der Uni seit:
WiSe 2015/16
Meine Motivation:
Studentische Mitbestimmung fördern, um Verbesserungen für gegenwärtige und zukünftige Studierende zu erreichen.
Wichtig ist mir Transparenz/Erreichbarkeit des FSR gegenüber unseren Mitstudierenden (meldet euch gerne per Mail oder sprecht uns an, wenn ihr Anliegen/Probleme/Fragen habt!).
Aber auch kulturelle Veranstaltungen zu organisieren, wie thematische Workshops oder Hörsaalkinos bereitet mir Freude.
Harm Schwerdtfeger
Co-Redaktion Newsletter, Verschiedenes
Studiengang:
MA Geschichte / Ur- und Frühgeschichte
an der Uni seit:
WS 2024/25
Meine Motivation:
Ich habe schon an meiner alten Uni erlebt, wie wichtig ein engagierter FSR als verbindendes Element zwischen Studierenden und Beschäftigten ist - sowohl für eine gute Atmosphäre am Institut als auch zur Vertretung studentischer Interessen gegenüber der Uni. Daher bin auch im Master in Rostock gerne im FSR dabei.
Pia Engel
Kultur-/Partyministerin
Studiengang:
BA Geschichte/Soziologie, Sonderpädagogik auf Lehramt mit Fach Geschichte
an der Uni seit:
WiSe 2020/21
Meine Motivation:
Ich finde die FSR-Arbeit super wichtig und möchte Studierenden gern bei Fragen und Problemen zur Seite stehen. Außerdem habe ich Spaß daran coole Veranstaltungen zu organisieren.
John Bauer
Delegierter SLK, Party-/Kulturminister
Studiengang:
LA Regionale Schule Geschichte / Deutsch
an der Uni seit:
WiSe 2023/24
Meine Motivation:
Ich möchte gerne den Studierenden und Tat zur Seite stehen, wenn sie ein Anliegen oder eine Frage haben. Weiterhin will ich mehr coole Personen kennenlernen und mit ihnen viele schöne Erinnerungen sammeln, ob nun bei Partys oder kulturellen Veranstaltungen, die ich gerne mit den anderen Mitgliedern plane und durchführe.
Adrian Musekamp
Partyminister
Studiengang:
Bachelor Geschichte / Politikwissenschaften
an der Uni seit:
WS 2024/25
Meine Motivation:
Ich habe mich schon immer gerne an schulischen und außerschulischen Projekten beteiligt, und als der FSR Geschichte im ersten Semester direkt seit Tag eins super Sachen rausgehauen hat, wollte ich direkt im Nächsten Semester diese mit organisieren und gestalten.
Charlotte Walter
SLK Delegierte, Awareness Team
Studiengang:
LA Gym Geschichte / Deutsch
an der Uni seit:
WS 2023/24
Meine Motivation:
Ich fand die Ideen hinter einer organisierten Fachschaft, welche als Unterstützungsorgan für andere Studierende fungiert, seit Beginn meiner Studienzeit hochinteressant, weshalb ich mich in diese einbringen wollte. Mit dieser Gemeinschaft möchte ich den zukünftigen Studis bei ihrem Start an der Uni helfen!
Niklas Krause
stellv. Finanzer, Kulturminister, Delegierter SLK und FSRK, E-Mails
Studiengang:
LA Regio Geschichte & Sozialkunde
an der Uni seit:
WS 2024/25
Meine Motivation:
Hauptsächlich, weil Helfersyndrom. Darüber hinaus liebe ich aber einfach Geschichte,
aufrecht & vom Herzen. Der FSR war mein erster Ankerpunkt an der Uni Rostock und mir war klar das
ich mich hier über meine Studienzeit soviel engagieren möchte wie es mir von meiner Zeit und Kapazität möglich ist, auch um mitzugestalten.
Jan Kristke (kooptiert)
Awareness Team
Studiengang:
BA Geschichte / Philosophie
an der Uni seit:
WS 2024/25
Meine Motivation:
In meiner ehemaligen Einheit in der Marine war ich 11 Jahre Vertrauensperson sowie 8 Jahre Vorsitzender der Gewerkschaftsgruppe, und habe in diesem Kontext auch in verschiedenen Gremien gewirkt. Ich halte Beteiligung für eine wichtige Angelegenheit in unserer demokratischen Gesellschaft, und engagiere mich daher auch während des Studiums im Fachschaftsrat.