Materialsammlung
Die Materialsammlung für die Grundkurse „Einführung in die Geschichtswissenschaft“ finden Sie hier.
Wichtige Merkblätter
- „Literaturrecherche“ – Nützliche Links und Hinweise
- „Bibliographische Beschreibung“ - Hier finden Sie die Grundregeln zur Zitationsweise des Historischen Instituts. (Abweichende Regelungen sind möglich und bei den Dozenten zu erfragen.)
- „Die Nutzung von Internet-Ressourcen für das Geschichtsstudium“ – Wichtige Hinweise im Umgang mit dem Internet und Link-Liste zum Einstieg.
- „Zitieren" - Zitierfähigkeit und Zitierregel
- „Das mündliche Referat“ – Wie gehe ich vor? Was muss ich beachten – beim Vortrag und für das Handout oder Thesenpapier?
- „Die historische Seminararbeit“ – Aufbau und Gliederung
- „Quellenrecherche" - Ein Leitfaden mit ausgewählten Ressourcen
- „Quellen – Urkunden – Akten“ Wie unterscheiden sie sich und was ist zu beachten?
- „Historische Chronologie" - Mathematisch-astronomische Grundlagen und Kalender
- „Historische Bildkunde/Bildanalyse“ – Bilder als Quelle erfordern eine spezielle Analysemethode
Die hier aufgeführten Merkblätter befinden sich auch in der Materialsammlung.